Akupressur
In diesem Beitrag wird die Akupressur erklärt und demonstriert. Akupressur eignet sich für viele Beschwerden. Sie kann helfen bei der Beseitigung von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Überanstrengung der Augen, Nasennebenhöhlenbeschwerden, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Einschlafprobleme und viele weitere Einschränkungen. Es werden Akupunkturpunkte gezeigt, die je nach Thema massiert werden können und zu als "Hilfe zur Selbsthilfe dienen." Schwangere sollen den Punkt Dickdarm 4 bitte nicht massieren, da er eine absenkende Wirkung hat.
Bei ernsthaften Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Hier der Link zum Video (auf Youtube): https://youtu.be/YgkAbjyq3ag
Vortrag über Akupressur und deren praktische Umsetzung
am 20.04.23, 19:00-20:30 Lesebereich in der Bücherei, Albert-Schweitzer-Str. 4a, 86916 Kaufering
https://vhs-kaufering.de/Veranstaltung/cmx63b69b74732e2.html
Die Akupressur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. In diesem Vortrag wird ein kurzer Überblick über die Traditionelle Chinesische Medizin gegeben und deren unterschiedliche Verfahren. Es werden ihre Basis die fünf Wandlungsphasen, die Meridiane und die Yin und Yang Theorie erklärt.
Der Focus liegt jedoch auf der Akupressur und deren Anwendung. Im alten China war derjenige ein guter Arzt, dessen Patienten gesund blieben. In der traditionellen Chinesischen Medizin wurde angestrebt, möglichst körperlich fit ein hohes Alter zu erreichen. Die Akupressur ist ein Werkzeug, Blockaden der Meridiane bei unterschiedlichsten Beschwerden zu erfühlen und Schmerzen und Verspannungen zu lösen. Dies geschieht durch die Massage oder das Halten ausgewählter Akupunkturpunkte und kann wunderbar zur Unterstützung bei Leiden wie Nackenschmerzen, Kopfschmerzen usw. angewandt werden. Ein kleines Skript mit den wichtigsten Punkten unterstützt den Vortrag.